FAQ

Wir haben die Antworten auf deine Fragen.

Allgemeines

  • Wir vermitteln Ausbildungsplätze und Arbeitsstellen zwischen Westafrika und Deutschland.

  • Weil wir dich nicht als Nummer sehen, sondern als individueller Mensch. Unsere Preise sind bewusst niedrig, wir kennen beide Kulturen und begleiten dich mit Herz, Erfahrung und ehrlicher Kommunikation.

  • Wir haben ein faires Preismodell in drei Etappen – du zahlst erst, wenn du wirklich weiterkommst. Die erste Gebühr fällt bei der Anmeldung an, der Rest erst nach Unterschrift deines Ausbildungsvertrages und bei Genehmigung deines Visums. Unser Ziel ist: Geringes Risiko, echte Chance.

Prozess

  • Das ist von Fall zu Fall unterschiedlich, aber im Schnitt solltest du mit 3 - 9 Monaten rechnen. Wir begleiten dich Schritt für Schritt, von der Vorbereitung bis zum Start in Deutschland und darüber hinaus.

    Eine Ausbildung in Deutschland beginnt normalerweise im August oder im September. Der Bewerbungsprozess beginnt ca. 9 - 12 Monate im Voraus.

  • Wir stellen deine Bewerbungsunterlagen gemeinsam zusammen. Dafür benötigen wir unterschiedliche Dokumente. Alles Weitere erfährst du im Erstgespräch.

  • Für ein Arbeitsvisum benötigst du mindestens das Sprachniveau B1. Wir empfehlen aber B2 für bessere Chancen und einen leichteren Einstieg in Deutschland. Wichtig ist ein international anerkanntes Zertifikat.

  • Ja! Wir lassen dich nicht allein. Wir helfen dir beim Ankommen mit Informationen zum Alltag, zur Wohnungssuche und mit Kontakten vor Ort. Es gibt eine WhatsApp Gruppe zum Austausch.

  • Das ist kein Problem. Wir haben Kooperationen mit Sprachschulen in der Nähe. Hier können wir einen Kontakt herstellen und mit der Vermittlung starten, sobald du das passende Sprachniveau erreicht hast.

  • Wir vermitteln dich mit den bestmöglichen Chancen. Das ist uns wichtig.

    Sollte doch etwas nicht wie erwartet funktionieren entstehen dir keine weiteren Kosten. Du zahlst erst die nächste Etappe, wenn du dein Visum sicher in der Hand hast. Wir beraten dich auch weiter, wenn es beim ersten Versuch nicht klappt.

  • Ganz wichtig - keine Panik.

    Sprich mit deinen Ausbildern, warum du nicht bestanden hast oder ob es Probleme gab. Sei offen für Feedback. Oft gibt es schon vorher Gespräche, in denen man Missverständnisse aus dem Weg räumen kann.

    Im schlimmsten Fall kannst du dir auch eine neue Ausbildung suchen. Manchmal passt es eben einfach nicht. Dein Visum ist für die Zeit der Ausbildung gültig. Wichtig ist erst einmal, dass du in Deutschland bist.

  • Grundlegend - Ja.

    Manchmal passt es eben einfach nicht. Dein Visum ist für die Zeit der Ausbildung gültig. Wichtig ist erst einmal, dass du in Deutschland bist.

Was muss ich noch wissen?

  • Deine Vergütung hängt von der Branche ab und wird vom Ausbildungsbetrieb festgelegt. Im Normalfall steigt es mit jedem Ausbildungsjahr.

    Im Durchschnitt kannst du erwarten:

    • 1. Ausbildungsjahr 900 - 1.200 €

    • 2. Ausbildungsjahr 1.000 - 1.300 €

    • 3. Ausbildungsjahr 1.100 - 1.500 €

    Oft gibt es bei den Arbeitgebern in Deutschland noch andere Angebote, welche dir als Mitarbeiter zur Verfügung gestellt und nicht von deinem Gehalt abgezogen werden. Das kann ein Fahrrad sein, was du für deinen Arbeitsweg nehmen kannst, ein Mitarbeiterrabatt oder eine vergünstigte Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio.

  • Mit Sprachkursen schaffst du dir eine gute Grundlage. Am Ende lernt man eine Sprache erst, wenn man sie Anwenden muss.
    Vielleicht kannst du dich online mit Menschen connecten und mit ihnen ein wenig sprechen üben? Schau dir Filme auf Deutsch an, konsumiere dein Social Media auf Deutsch oder lies Bücher/Zeitschriften.

    Auf jeden Fall - üben, üben, üben!

  • Wir sprechen zusammen über den Alltag und die Kultur in Deutschland, um dir eine Grundlage zu geben. Auf Social Media gibt es viele Blogs von Menschen, die bereits nach Deutschland ausgewandert sind. Da findest du sicher ein paar Tipps!

    Ansonsten sind in Deutschland Themen wie Pünktlichkeit und Organisation sehr wichtig. Auch Fahrrad fahren lernen ist ein großer Vorteil.

  • Ja! Der Bedarf an Arbeitskräften in Deutschland ist sehr hoch. Deswegen gibt es keine Altersbegrenzung.

    Trau dich!